Kirche in den Medien

Grüß Gott, Oberfranken - Das evangelische Magazin auf TV Oberfranken

Menschen aus Oberfranken, die Berührendes mit uns teilen. Kirchengemäuer, die Geschichten erzählen oder Orte, die das Potenzial zum Lieblingsplatz haben – die Sendung "Grüß Gott Oberfranken!" widmet sich alle vier Wochen auf TVO und Franken Plus einem anderen Thema aus der Region. Ob die soziale Arbeit der Diakonie, die Sanierung von Pfarrhäusern, Kunst und Kirchenmusik, Schöpfung und Pilgerwege oder christliche Tradition und Veränderung – das regionale evangelische Kirchenmagazin berichtet über Menschen, Aktionen und Themen, die uns bewegen, beschäftigen und ans Herz gehen.

Die Sendung läuft auf TV Oberfranken jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat um 17:45 Uhr, 18:45 Uhr und 20:45 Uhr. Bis jeweils Sonntag laufen weitere Wiederholungen u.a. donnerstags um 19:30 Uhr, freitags um 16:30 Uhr, samstags um 12:30 Uhr, 16:30 Uhr und 21:45 Uhr, sonntags um 11:30 Uhr.

Franken Plus strahlt die Sendung jeden zweiten und vierten Mittwoch bzw. Donnerstag im Monat um 19:45 Uhr aus.
Die aktuelleren Sendungen können Sie immer und jederzeit in der Mediathek auf TVO abrufen 
oder auf dem YouTube-Kanal "Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch" - hier finden Sie alle Sendungen in einer Playlist:  https://www.youtube.com/playlist?list=PLb68o3_9IKtBhhZ7jMVlKNfuHj4IlaTqE.

Links für Andachten und Gottesdienste in Rundfunk, Fernsehen und im Internet Andachten und Gottesdienste im öffentlich-rechtlichen Hörfunk und Fernsehen in Bayern:
Gottesdienste in der ARD:
Gottesdienste im ZDF:
Gottesdienste im Deutschlandfunk:
 
Zusammenstellung digitaler Gottesdienstangebote bundesweit (gesammelt von der EKD):
 
Playlist aller bayerischen Gottesdienste im Livestream und als Video auf YouTube:         
 
Datenbank mit allen Gottesdiensten in Bayern - inklusive kostenloses PDF zum Download:
 
Aktuelle Radio- und TV-Tipps aus ganz Bayern (mit pdf-Landkarte):
 
Kreative Angebote und Gottesdienste aus verschiedenen Kirchenräumen bietet die Website:
 
Tipps und Hinweise auf spirituelle Angebote auch im Web 2.0:
bei Facebook: @evangelischlutherischekircheinbayern, Instagram: @bayernevangelisch @evangelisch, Twitter: @elkb, YouTube: @bayernevangelisch, Soundcloud: @bayerische-Landeskirche, sowie bei @sonntagsblatt auf Instagram, Twitter, Facebook, Pinterest.  
Empfehlungen, Stellungnahmen und grundsätzliche Informationen zu "Kirche von zu Hause" in Bayern in der aktuellen Situation auf der Homepage der ELKB: